Krenschaumsuppe
mit Dinkel, roter Rübe, frischem Kren
Krenfleisch vom Waldviertler Weiderind
mit Wurzelgemüse, Krensauce und frischem Kren
Waldviertler Knödel oder Salzerdäpfel
vorgestellt im ORF Fernsehen bei "Köstlich kulinarisch und Silvia kocht
Knusprig gebratene Blunznscheiben
mit Erdäpfel-Gröstel und Krensauce
Sika-Hirsch
als knuspriges faschiertes Laibchen
mit Essiggurkerl, Kriecherlsenf
Hausgemachter dünn geschnittener Lardo vom Mangalitzaschwein
mit Beinschinken, Kriecherlchutney
3erlei heimische Linsen warm und leicht geröstet mit Schinkenwürfel
auf Blattsalaten mit Kernöl und Kren verfeinert
Gemüsepfandl mit Kräuterkäse überbacken
Waldviertler Erdäpfeln und frische Kräuter vom Hausgarten
Waldviertler Saumeise mit warmen Speck-Krautsalat
und Kräutererdäpfeln
Gegrilltes Zanderfilet in knuspriger Mohn-Hanf Hülle
mit Erdäpfelsalat und bunten Blattsalaten
Gegrilltes oder gebackenes Karpfenfilet
mit Braterdäpfeln und Erdäpfelsalat mit bunten Blattsalaten
Krenschnitzel von der Schweinsschale im Hanfmantel
mit Kriecherlsenf und frisch geriebenem Kren
auf Kräutererdäpfel und Kriecherlchutney
Krenn's Bratlschmaus (Tagesgericht)
Ofenfrischer Schweinsbraten & Surkarree
mit Waldviertler Knödel und warmen Speck-Krautsalat
Knödelschmaus "Peilstein"
gebratene Waldviertler Knödel mit Ei
Weißer Mohnauflauf
mit Kriecherl- & Schokoladensauce
vorgestellt im ORF Fernsehen bei "Köstlich kulinarisch, NÖ heute"
Hausgemachter Mohr im Hemd
mit Schokoladensauce und Schlagobers
Mohn-Honig Palatschinke
mit Mandelsplitter und Schlagobers
Variation vom hausgemachten Eis
Kriecherleis, Dirndleis & Mohneis
Unsere ServicemitarbeiterInnen sind Ihnen bei der Zusammenstellung von individuellen Gerichten oder kleinen Portionen gerne behilflich.
Auch Vegetarier und Veganer werden bei uns fündig, ebenso bieten wir auf Anfrage glutenfreie und laktosefreie Gerichte an. Wenn Sie uns bereits bei der Reservierung über spezielle Bedürfnisse und Allergien hinweisen, können wir Ihnen eine Auswahl an passenden Speisen anbieten.